
bügelstation
- 2019 -
Während unserer Recherchen bezüglich des Bügelarbeitsplatzes haben sieben Kommilitonen und ich feststellen müssen, dass kein passender Lösungsansatz für Menschen im Rollstuhl vorhanden ist. Unsere Zielgruppe sind Personen, deren Einschränkungen ab der Hüfte abwärts beginnen, die einen eigenen Haushalt führen und somit keine Hilfe während des Bügelns erhalten. Zu Beginn haben wir uns mit den Standardgrößen bzw. -höhen auseinandergesetzt, um eine erste Grundlage für unser Bügelbrett zu schaffen. In einem weiteren Schritt haben wir in unterschiedlichen Studien die Reichweite der Arme von sitzenden Personen und somit auch Rollstuhlfahrern ermittelt. Um die Einhaltung von Fluchtwegen zu gewährleisten, haben wir uns auf einen Schwenkmechanismus geeinigt. Dadurch kann das Bügelbrett sehr schnell eingeklappt werden und stellt kein Hindernis dar. Der Prototyp unseres Bügelbrettes zeichnet sich dadurch aus, dass er platzsparend und leicht ist. Er kann auf Grund des höhenverstellbaren Fußes unter jeder beliebigen Tischplatte angebracht werden. Des Weiteren ist das ausschwenkbare Bügelbrett mit einer Feststellbremse versehen. Außerdem ist der Winkel des Tragarms steil gehalten, da so unter dem Tisch möglichst viel Platz für den Rollstuhlfahrer geschaffen wird. Für die Entwicklung des Bügeleisens haben wir zunächst im Sitzen Griffe aus Ton gefertigt, um einen möglichst angenehmen Bewegungsablauf zu generieren. Eine weitere Herausforderung war es Links- und Rechtshändern das Benutzen des Bügeleisens gleichermaßen zu ermöglichen, ohne dass sie die Gestalt/Ergonomie als störend empfinden.
Fachrichtung: Ergonomie













